In der Ahnenforschung darf man es beim Namen nicht so eng nehmen. Beispiel: auf der Ahnentafel stehen einmalig die Namen Dr. Heimo, Freia, Kriemhild, Tusnelda, Sieglinde und Bertrun.
Neben an sehen sie ein Foto von meiner Mutter und meinem Vater am Eingang zum Grundstück Schloßberg 1, 9400 Wolfsberg.
Kriemhild ist meine am 1.12.2017 verstorbene Mutter, welche am Standesamt Kriemhild und in der Taufurkunde Kriemhilde hies, genauer gesagt, Kriemhilde Katharina.
In der Geburtsurkunde meines Vaters stand 'Gustav Friedrich Wilhelm Eberhart Schuster', gerufen wurde mein Vater 'Eberhart Schuster'.
Freia steht auf der Ahnentafel, doch im realen Leben schrieb Freya ihren eigenen Namen mit y.