Ab wann ist man ein Elternpaar?
"Sobald ein Kind geboren - klar!"
So sprechen all die schlauen Leute seit Alters her und auch noch Heute.
Sie sagen*, "Macht nicht so'nen Wind. Das war doch noch kein richt'ges Kind!" unbekannter Verfasser
Es verletzt zahlreiche Angehörigen sehr, wenn während der Schwangerschaft, Geburt oder kurz danach verstorbenen Kinder nicht gesehen, nicht gewürdigt, nicht dokumentiert werden. Wir erinnern uns an sie: https://begraebnis-sternenkind-info.jimdo.com
Büchertipps:
Ich lebe im jenseitigen Kinderreich. Gespräche mit Kinderseelen
Bild von MIGUEL ANGEL CASTELAN auf Pixabay
Für zukünftige Ahnenforschung kann das Dokumentieren der aktuellen Situation wichtig sein:
Befreite Kinder weltweit, ein US-Präsident der nicht regiert und der Kampf gegen die Kabale (Videos)
31. Jänner 2021 - Auszug aus der Krone: Es gibt in Österreich zahlreiche Kinder, welche hier geboren wurden, hier immer zu Hause waren, hier in den Kindergarten und in die Schule gegangen sind und sie sind noch immer keine Stattsbürger. Es betrifft bereits über 220.000 Menschen in Österreich. "Im Extremfall führt die Nichteinbürgerungspolitik in Österreich dazu, dass hier verwurzelte Menschen aus dem Land geschmissen werden können." kommentiert SOS - Mitmensch. Für die Staatsbürgerschaft müssen die Betroffenen unter anderem viel geld aufbringen. SOS - Mitmensch hat deshalb eine Petition für fairer Einbürgerung gestartet. Innerhalb von fünf Tagen haben auf hiergeboren.at 26.000 Menschen unterzeichnet.
Wenn Du der Ansicht bist "JA zur Einbürgerung hier geborener Kinder!" dann unterschreibe bitte sosmitmensch.at/hiergeboren
Wir haben die Erde von unseren Kindern geborgt. Und nun stehen wir vor einer ungewissen Zukunft. Kein Wunder, dass es auch unseren Sprösslingen Angst bereitet. Corona ist seit 2020 ein weltumspannendes Thema. In der Wiener Krone vom 31.1.2021 lese ich: Zeit wird's: Masken auch in den US - Öffis Was bei uns in Österreich schon seit dem 14.April 2020 selbstverständlich wurde, wird erst jetzt auch in der USA Pflicht: die dortige Seuchenbehörde CDC hat das Tragen von Masken in öffentlichen Verkehrsmitteln angeordnet. Das ist ab Montag für Flugzeuge, Schiffe, U-Bahnen, Busse, Züge, Taxis und Mitfahrdienste gültig. Auch auf Flughäfen, Bahnhöfen, Haltestellen und Schiffterminals ist Mund - nasen - Schutz pflicht. Die Verordnung gilt nicht für Kinder unter 2 Jahren oder bei bestimmten medizinischen Indikationen. Ende.
Mir fällt in der Bekämpfung von Corona das Singen eines Chores ein: wenn alle zu einem harmonischen Klangbild zusammenfinden, haben wir die besten Chancen, rasch gemeinsam einen gemeinsam gestalteten Weg herauszufinden aus dem Coronadesaster. Aus meiner persönlichen Sicht wird von den Kindern die meisten Opfer gefordert, denn Ihnen fehlt das Spielen, Das Lernen mit Gleichaltrigen.
Als Amazon - Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen:
Wie viel wärmer ist 1 Grad?: Was beim Klimawandel passiert
So viel Müll!: Wie du die Umwelt schützen kannst. Mit einem Vorwort der NAJU (Naturschutzjugend im NABU) , Weniger ins Meer - was du tun kannst, um Plastik und Müll zu vermeiden
100 Dinge, die du für die Erde tun kannst: Nachhaltig handeln - Mitmach-Tipps - Natur und Umwelt , Alarm im Polarmeer: Das Klima-Mitmach-Buch für Kinder , Gretas Geschichte: Du bist nie zu klein, um etwas zu bewirken (Greta Thunberg)
Greta und die Großen: Inspiriert von Greta Thunbergs Geschichte , Greta – wie ein kleines Mädchen zu einer großen Heldin wurde , Ich will, dass ihr in Panik geratet!: Meine Reden zum Klimaschutz , Mein Name ist Greta - Das Manifest einer neuen Generation (Midas Collection) , Greta und die Großen: Inspiriert von Greta Thunbergs Geschichte , Gretas Geschichte: Du bist nie zu klein, um etwas zu bewirken (Greta Thunberg) , Die Welt, die dir gefällt: Ein Mitmach-Buch von Gretas Schwester , Fridays For Future Shirt - There is no Planet B T-Shirt , There Is No Planet B Klimaschutz Klimawandel T-Shirt , Fridays For Future Shirt | Es gibt keinen zweiten Planeten ,
FIEBERTHERMOMETER mit Galinstan ohne Quecksilber 1
StückMedikamentenschnuller Onkel Doktor
Rolfs Liederkalender / Die Jahresuhr
Bei uns in der Kita - 22 Lieder im Herbst + Winter
Rolfs Vogelhochzeit und Rolfs neue Vogelhochzeit
Winterkinder ...auf der Suche nach Weihnachten
Der Spielmann - Das Beste aus 20 Jahren
Heia - Rolfs kleine Nachtmusik
Rolf Zuckowski und seine Freunde - Das Beste aus dem ZDF
Deine Sonne Bleibt-Von der Trauer Zum Trost
Wien - Krone 3.2.2020
Ein Vorzeigeprojekt ist die Humanmilchbank im Wiener Krankenhaus Nord: Überschüssige Muttermilch wird gesammelt, um Säuglinge versorgen zu können, deren Mütter nicht stillen können. Für Frühgeborene ist diese Nahrung besonders wertvoll. Spenden werden laufend benötigt. Humanmilchbank - Leiterin Martina Leising bittet daher Mütter, die zu viel Milch haben, sich zu melden.
Infos: 0043 1 227700995615.
Eine Stimme für Frühchen: Vorlesegeschichten am Inkubator
Frühgeborene: Der Familienalltag nach der Krankenhausentlassung
Frühgeburt: Das erste Jahr als Vater
Zu früh geboren - Frühchen-Mütter erzählen
Frühgeburt und neonatale Versorgung. Ethische Probleme und Grenzen der Intensivmedizin
Buch & E book Fehlgeburten? Chaos im System! Band 2 ist seit November 2018 bestellbar
Spenden: https://www.paypal.me/sternenkinder
Bitte Spenden Sie für Frühgeburten und Sternenkinder, indem Sie Waren für Sternenkind.info kaufen:
https://smile.amazon.de/gp/registry/wishlist/26WBRX7X0ZHQ5/ref=nav_wishlist_lists_4
Pédiatrie Pédopsychiatrie Néonatalogie : Clinique et soins infirmiers
Médecine foetale et néo-natale
Die ersten 1000 Tage sind viel mehr als die ersten drei Jahre im Leben eines Menschen. Sie stellen die Weichen für die Gesundheit bis zum Ende unseres Lebens. Um das zu verdeutlichen hat EuroHealthNet ein Video erstellt, das zeigt, wie schnell sich Kinder in dieser Zeit entwickeln und welche Einwirkungen die Umwelt dabei hat. Vor allem Kinder, die in dieser Zeit Armut und Ausgrenzung erfahren müssen, können nicht gesund aufwachsen. Kinder können in dem Alter jedoch nicht für sich selbst entscheiden. Deshalb ist es wichtig, für sie einzutreten und die nötigen Rahmenbedingungen für eine gesunde und glückliche Zukunft zu schaffen.
Jedes Kind ist etwas Besonderes.
Kinder sind wie Schmetterlinge im Wind ...
Manche fliegen höher als andere,
doch alle fliegen so gut sie können ....
Warum vergleichen wir sie miteinander? ...
Jeder und jede ist wunderbar und einzigartig!!!
Der Muttertag geht übrigens vom 01.01. bis zum 31.12. Ich finde, Sie sollten das wissen.
Gewalt bleibt nie ohne Folgen
Was mit Kindern passiert, die ab und zu einen Klaps bekommen ...
Vom Glücksballon in meinem Bauch: Kinder erleben häusliche Gewalt - Bilderbuch mit Begleitmaterial
Dein kompetentes Kind: Auf dem Weg zu einer neuen Wertgrundlage für die ganze Familie
Nein aus Liebe: Klare Eltern - starke Kinder
Grenzen, Nähe, Respekt: Auf dem Weg zur kompetenten Eltern-Kind-Beziehung
Aggression: Warum sie für uns und unsere Kinder notwendig ist
Liebende bleiben: Familie braucht Eltern, die mehr an sich denken
Papa, warum weinst du?
Kinder von psychisch kranken Eltern leben oft im Schatten der seelischen Störung. Bisher finden sie kaum Hilfe und Unterstützung. Dabei wollen sie vor allem eines: gesehen werden. spektrum.de
Wenn Mütter nicht lieben: Töchter erkennen und überwinden die lebenslangen Folgen
Übersehene Geschwister: Das Leben als Bruder oder Schwester psychisch Erkrankter
Dies ist mein Leben: So befreien Sie sich vom Einfluss manipulativer Eltern
Erstickt an euren Lügen: Eine Türkin in Deutschland erzählt
Verstehst du dein Kind?: Die wichtigsten seelischen Probleme und was man dabei tun kann
Gehirn-Wäsche. Macht und Willkür in der systemischen Psychotherapie nach Bert Hellinger
Gute Geburtsvorbereitung : Alles was werdende Eltern vor und nach der Geburt wissen müssen
Humana Anfangsmilch 0 Frühgeborenennahrung, 2er Pack (2 x 400 g)
Aptamil Pronutra Pre Anfangsmilch, von Geburt an, 4er Pack (4 x 800 g)
Frühgeborenen-Modell, 24 Wochen alt
Frühgeborene - zu klein zum Leben?: Geborgenheit und Liebe von Anfang an - Die Methode Marcovich
BABIDU Unisex Baby Body Cruzado Basico Interlock, Himmelblau, Für Frühgeburten
Babyprem Frühchen Baby Kleidung Schlafanzüge Strampler Kleine Kämpfer 44-50cm WASSERBLAU PREM 3
Babyprem Frühchen Baby Langarm T Shirt Mütze & Hosen Set Kleidung 38-44cm Rosa Teddy
Babyprem Frühchen Baby 2 Schlafanzüge Strampler Frühgeborene Kleidung Jungen Blauer Teddy 44-50cm
Babyprem Frühgeborene Kleidung 3-teiliges Geschenkset ROSA Schmetterling P2
Babyprem Frühchen Kleidchen & Höschen Set Mädchen Babykleidung Blumen 38-44cm ROSA
Babyprem Frühchen Baby Body NICU Neonatalen Jungen Kleidung 38-44cm BLAU PREM 2
Babyprem Frühchen Schlafanzug Nicki-plüsch Elefanten und Giraffen Rosa 38-44cm
Babyprem Frühchen, kleine Frühgeborene Kleidung 7-teiliges Geschenkset ROSA P2
Für die meisten Kinder ist es ab einem gewissen selbstbestimmten Alter tagsüber kein Problem, ihr kleines Geschäft schon bald selbst am WC zu erledigen.
Der kleine Topf (Bild) wird gerne zum Spielen verwendet oder als Hut getragen - mit oder ohne Inhalt. Daher ist es sinnvoller, das eigene WC Kindgerecht zu gestalten mit einem Toilettenverkleinerungssitz und einem Hocker für die Füße.
Die Kontrolle über den Schließmuskel zu übernehmen unterliegt einem körperlichen und seelischen Reifeprozeß welcher Geduld erfordert und bis zum 8. bis 10. Lebensjahr andauern kann. Noch dazu, wenn zusätzliche Herausfoderungen in der Familie (Geburt eines weiteren Geschwisterchens, Scheidung, Todesfall), im Kindergarten und der Volksschule dazu kommen.
Wenn Eltern streng darauf bestehen und zu viel Druck machen, kann dieser Vorgang zu einem Machtkampf führen und z.B. zu schmerzhaften Verstopfung beim Kind führen, und alles wird noch schlimmer. Daher: kein Stress, dem Thema "Klogehen" auch mal eine Pause gönnen.
Es kommt die Phase, in welcher Kinder eine Windel ablehnen. Das ist die Zeit, wo mit einem Nässeschutz die Matraze geschützt wird, dem Kind statt dem Pyjama nur ein T-shirt angezogen wird und dieses Kind in der Früh gebadet und abschließend mit frischer Wäsche versorgt wird sowie selbstverständlich täglich sein Bett frisch überzogen wird.
Kinder schlafen am ruhigsten, wenn es im Zimmer nicht stockdunkel ist, sondern mit einem Sternenhimmel sanft erhellt ist - der Weg zum WC sollte ebenfalls mit Nachtlichtern erleuchtet sein.
Jede Schwangere ist schon Mutter
"Ars medici - Die Kunst des Arztes" heißt die Fachzeitschrift, die mutig für das Lebensrecht eintreten. Sie bekräftigen die wissenschaftliche Tatsache: Der Mensch ist von Anfang an.
In der Praxis/ Alltag leugnet jedoch die Mehrheit der Staaten zur Zeit diese Wahrheit um Spuren der Gewalt an ungeborenen Kindern zu vertuschen. Ars medici schreibt: "wenn eine Frau schwanger ist, erwartet sie kein Kind - sie hat bereits eines. Sie wird nicht Mutter - sie ist schon eine. Der Mann, welcher dieses Kind gezeugt hat, ist von Anfang an Vater, wenngleich nicht alle Männer von der Zeugung ihres Kindes (von Anfang an) etwas erfahren.
Das Baby ist nicht auf dem Weg - es ist schon angekommen.
Wer diese Grundwahrheiten nicht öffentlich und ständig aktiv verteidigt - auch im Gebet und in der Ahnenfoschung - macht sich mitschuldig an der Vertuschung von ca. 45 Millionen Babys, wie diese Jahr für Jahr während der Schwangerschaft, Geburt oder kurz danach (Österreich innerhalb der 1. Lebenswoche, Deutschland innerhalb der ersten 3 Tage!) sterben, unabhängig von ihrer Todesursache. Auf www.sternenkind.info finden Sie dazu weiter führende Informationen.
Die Durchführung einer Totenbeschau ist der erste Akt zu einem Begräbnis, einer Kremierung. Die fehlende Totenbeschau bei frühen Fehlgeburten: vor der 18. SSW gestorben, wenigstens 35 cm Körperlänge, Ausnahmebestimmung von der Totenbeschau für Fehlgeburten unter einer Scheitelsteißlänge von 120 mm: Was nicht für viele sichtbar gemacht wird, wird gerne verleugnet, entwertet, nicht als eigenständiger Mensch wahrgenommen. Die von einer frühen Fehlgeburt betroffenen Mütter fühlen daher nicht nur ihre Trauer um ihr verstorbenes Kind, sondern darüberhinaus - weil Sie kaum Raum erhalten, um darüber sprechen sich zu trauen: Einsamkeit, Leere. Dabei ist Verdrängen ein schlechter Rat, eine begrabene Bombe, welche unkontrollierbar platzen kann.
Nimm einen tiefen Atemzug und Puste die Sorgen der Vergangenheit fort.
Lebe Heute! Und betreibe für Dich selbst Zivilschutz und Krisenvorsorge ....
Ich biete an, mich persönlich darum zu kümmern, dass eine Ausgabe unseres Buches "Über die Nachfahren von Purgstal Christan genannt in den Millstätter Urbaren von 1486 " ISBN: 978-3-758425-68-4 Dich erreicht ....
Als Familienmitglieder sind wir online miteinander per Du, im realen Leben jeder, wie Er oder Sie es mag oder für richtig befindet.
Harald Lamprecht und Gunnhild Fenia Schuster haben die Forschungsarbeit von Zennegg und die Forschungsarbeit "Die Burgstaller vom Purckstall: Chronik eines Kärntner Bauerngeschlechtes; Textband und Stammtafel von ORS Direktor Helmut Prasch am 15.1.1975 erstellt im Selbstverlag des Bezirksheimatmuseums Spittal/Drau" in den Jahr 2021 - 2023 ergänzt, überarbeitet, aktualisiert. Zeitgleich entstand die Webseite https://familiensuche.jimdofree.com (Buch)
Ein Auszug aus zahlreichen Dialogen: Hallo lieber Harald, ich wusste nicht das Mitian und Domitian zwei Personen sind. Danke das Du das ausgegraben hast! Jene, welche in Laubendorf geboren wurden, wurden entweder in Millstatt oder Obermillstatt getauft, denn Laubendorf war nie eine eigene Pfarre und hat zu Millstatt und später zu Obermillstatt gehört: PURCKSTALLER Mitian, sein Vater heißt Andreas (Andree), und der Großvater von Mitian heißt Domitian, und sein Urgroßvater heißt Christian (bei Alfred Ogris genannt in den Millstätter Urbaren von 1486: Purgstal Christan)
Im Bereich der Urbare und Robotverzeichnisse hat Harald sich an Schätzungen heran gewagt, welche ich – die Autorin wieder herausnehme, denn wir wollen auf Dokumente uns berufen, nicht auf Schätzungen. Laut Alfred Ogris wird Purgstal Christan genannt in den Millstätter Urbaren von 1486 und Purgkstaller Anndree zu Tangern steht im Robotverzeichnis und die Abgaben für den Gerichtsboten aus dem Jahr 1486. Die folgend erwähnten Hinweise stammen aus dem Buch ist von Alfred Ogris Die „ältesten" Urbare, Zehent- und Robotverzeichnisse des Klosters Millstatt in Kärnten: (1469/70 bis 1502) (Bestellbar beim Kärntner Landesarchiv https://landesarchiv.ktn.gv.at/verlag/buchreihe/Band%2043) Christan wird erwähnt auf Seite 155, Andree, Seite 207. Zu diesem Zeitpunkt müssen die zwei Männer etwa 20 Jahre alt gewesen sein, können aber auch 30, 40, 50, 60, 70 Jahre alt oder älter oder dazwischen gewesen sein.
https://familiensuche.jimdofree.com und https://begraebnis-sternenkind-info.jimdo.com.
Dank http://free-website-translation.com/?de kann unsere Webseite nun auch mehrsprachig angeklickt werden.
Um geboren zu werden, brauchen wir:
2 Eltern
4 Großeltern
8 Urgroßeltern
16 Ururgroßeltern
32 Urururgroßeltern
64 Penta - Großeltern
128 Hexa - Großeltern
1024 Enea - Großeltern
2048 Deca - Großeltern
Allein die Summe der letzten 11 Generationen ergeben 4.094 Ahnen, und das alles in ungefähr 300 Jahren, bevor Du oder ich geboren wurden.
Es ist traurig, wenn die Menschen, die dir die schönsten Erinnerungen gegeben haben, selbst zur Erinnerung werden.
Schreibe in Sand, was dir an Unrecht widerfährt,
meißle in Stein, was Dir an Wohltaten zuteil wurde.
Benjamin Fränklin
Über unsere goldenen Regeln:
Unsere Vergangenheit ist Geschichte - unsere Zukunft ist ein Geheimnis - jeder Augenblick ist ein Geschenk.
Es gibt Menschen, die sagen: "wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein."
Andere Menschen sagen "Was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem andern zu."
Jesus sagt: "Alles, was ihr von anderen erwartet, das tut ihnen!" (Mt: 7,12)
Warum ich mich mit der Ahnenforschung beschäftige: Mein Großvater hat eine Ahnentafel hinterlassen, welche Harald vorgeschlagen hat, neu aufzubauen.
Ein Endziel ist die Ahnendatei Online zu übertragen auf https://www.familysearch.org
familysearch.org ist unten verstellbar in zahlreiche Sprachen z.B. deutsch: Suchen Sie nach Ihrer Familie. Und finden Sie sich selbst. Entdecken Sie, wie Ihre Vorfahren gelebt haben und erwecken Sie damit Ihre Familiengeschichte zum Leben. Erstellen Sie sich kostenfrei ein Konto.
Auf dem Weg dorthin gibt es viel zu erforschen. Ein weiteres Ziel ist die Entstehung von Büchern, siehe hier.
Sieh nach bei 'Gegen das Vergessen': ausgehend von Burgstaller gibt es in der erwähnten Ahnentafel zahlreiche andere Namen
Gunnhild Fenia: Fotos aus der Familie, welche bei mir eintreffen, lade ich in der Galerie bei Familysearch hoch. Die Bilder werden auf Familysearch - Beispiel Heinrich Burgstaller und Franziska Gatterer - verknüpft. Das gleiche gilt für Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden und allen anderen Urkunden, etwa über Beruf, Arbeitsplatz, Grundstückbesitz, Wohnadresse, usw.
Das folgende habe ich persönlich auch bereits erlebt:
"Und wenn Du das Gefühl hast, dass gerade alles auseinander zu fallen scheint,
bleib ganz ruhig ... es sortiert sich dein Schicksal gerade neu!"
Autor unbekannt
Deine Vergangenheit bestimmt nicht deine Zukunft, wenn du deine Richtung jetzt änderst.
Nenn' nicht alle Freunde, nenne sie Bekannte. Freundschaft ist etwas anderes.
Ehrlichkeit ist etwas für starke Menschen. Schwache wählen die Lüge.
Wer mit siche selber in Frieden lebt, kommt nicht in Versuchung, anderen den Krieg zu erklären. Ernst Feistl
Als Amazon - Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen:
Versöhnung mit den Ahnen: Mit der 7-Generationen-Aufstellung zu ungeahnter Kraft - Mit Übungs-CD,
Die Tränen der Ahnen: Opfer und Täter in der kollektiven Seele,
Spittal an der Drau in alten Ansichten
Helmut Prasch: Das Seen- und Gegendtal. Menschen und Landschaft zwischen Seen und Nocken. Im Festjahr "1000 Jahre Herzogtum Kärnten". Davon 90 Seiten Burgstaller.
Geschichte und Geschichten aus Oberkärnten / Helmut Prasch. Hrsg. und bearb. aus Anlass des 100. Geburtstages von Prof. Helmut Prasch (1910 - 1996) von Hartmut Prasch und Christoph Stückler > Inhaltsverzeichnis https://d-nb.info/1015384633/04
Eduard Behle: Geschichte des Österreichischen Hofs und Adels, und der Österreichischen Diplomatie, Vol. 9 (Classic Reprint)
Adel in Österreich heute Der verborgene Stand
Das Standardwerk über das wechselvolle Schicksal des Adels in Österreich seit dem Ende der Monarchie bis zur Gegenwart, jetzt in aktualisierter und erweiterter Ausgabe. 1919 verboten, gehaßt und geschmäht, in der NS-Zeit verfolgt, von den Kommunisten enteignet, zog sich Österreichs Adel ins Privatleben zurück. Nun erlebt er eine überraschende Renaissance: Erstmals wird er als „historischer Adel” von den österreichischen Behörden offiziell anerkannt. Eine junge Adelsgeneration nimmt nun auch den Kampf um die alten Titel auf. Der „verborgene Stand” tritt wieder in Erscheinung.
Für die Inhalte verlinkter Seiten wird keine Haftung übernommen. Alle Inhalte dieser Website vorbehaltlich Änderungen und fehlerhaften Angaben. Die Bekanntgabe der E-Mail-Adresse ist keine automatische Zustimmung zum Erhalt unerbetener Nachrichten laut TKG § 107.
Mit freundlichen Grüßen die Autorin
Zweifle nicht an dem Weg, den du gerade gehst! Eines Tages wirst du wissen, warum du ihn gegangen bist!
Alternative zu X (ehemals Twitter) https://bsky.app/
Mitarbeiter am Weltenstammbaum:
Schauen wir nach, ob wir verwandt sind. Nimm an der RootsTech teil und wir können es herausfinden! https://www.familysearch.org/de/connect/c808520d-0660-4c10-96b7-7241e6a3acff/friend/MMMX-3L2?cid=rar_whatsapp
Mailingliste: Wenn Leser mir ihre Wünsche mitteilen, liefert das nicht nur einen Anreiz für einen neuen Artikel. Durch das Öffentlich werden von Bedürfnissen der Menschen, aber auch durch Nachforschung und der Suche nach Antworten auf eine Frage entsteht tatsächlich ein Dialog zwischen den Beteiligten.
Und das ist auch gut so, denn für den Austausch und das Erweitern von Perspektiven ist ein Medium da. Man darf gespannt sein, welche Steine durch Leserbriefe in der Zukunft ins Rollen gebracht werden.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com