Als Amazon - Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen:
Die Enzyklopädie der Mythologie: Die geheimnisvolle Welt der antiken Griechen, Germanen und Kelten Gebundene Ausgabe – 1. August 2013
Herausgeber: Tosa (1. August 2013)
Sprache: Deutsch
Gebundene Ausgabe: 256 Seiten
ISBN-10: 386313303X
ISBN-13: 978-3863133030 Abmessungen: 22.6 x 2.7 x 29.3 cm
Mythen der Urzeit - Die geheimnisvolle Welt der Mythen und Sagen
Gebundene Ausgabe – 1. Januar 1995 von Rudolf Sorge (Autor)
ASIN: B002WGY6TQ Herausgeber: Weltbild Verlag Gmb (1. Januar 1995) Gebundene Ausgabe: 143 Seiten
Herausgeber: Weltbild, Augsburg; Authorized German language ed., Lizenzausg. Edition (1. November 1998)
Sprache: Deutsch
Gebundene Ausgabe: 143 Seiten
ISBN-10: 3896040103
ISBN-13: 978-3896040107
Auf der Rückseite des Buches steht
Von jeher trachtet die Menschheit danach, ihre eigenen Ursprünge zu erhellen, zu der Antwort auf die Frage näher zu kommen, wie die Welt entstanden ist und woher die ersten Menschen kamen. Und seit uralten Zeiten fällt Geschichtenerzählern die Aufgabe zu, von Generation zu Generation die Mythen weiter zu reichen, die in unserer Vergangenheit wurzeln. Die Schönsten dieser Mythen der Urzeit sind in diesem Band zusammengetragen.
Feuerspeiende Drachen, mächtige Zauberer, boshafte Feen, geheimnisvolle Wesen und wundersamen Welten: Diese Buchreihe "Die geheimnisvolle Welten der Mythen und Sagen" öffnet das goldene Tor zum Reich der Phantasie. Für alle, die sich den Glauben an das Geheimnisvolle und Wunderbare bewahrt haben, sind die Fabelwesen der alten Sagen und ...Wirklichkeit. Die phantastischen Illustrationen der Reihe erwecken sie zu neuem Leben, für Große wie für kleine Leute.
Auf der Rückseite des Buches steht:
So mancher abendteuerlustige Wanderer durchschnitt auf seinen Streifzügen unwissend verzauberte Portale und stzte seinen Fuß in eine fremde, unbekannte Welt. Die Berichte über diese außergewöhnlichen Ereignisse, die sich vielerorts - vom hohen Norden bis zum fernen Osten - abgespielt haben, wurden jetzt für den Band "Verwunschene reiche" zusammengetragen.
Feuerspeichende Drachen, mächtige Zauberer, boshafte Feen, geheimnisvolle Wesen und wunderbare Welten: Diese Buchreihe "Die heimnisvolle Welt der Mythen uns Sagen öffnet das goldene Tor zum reich der Phantasie. Für alle, die sich den Glauben an das Geheimnisvolle und Wunderbare bewahrt haben, sind die Fabelwesen der alten Sagen und Legenden Wirklichkeit. Die phantastischen Illustrationen der Reihe erwecken sie zu neuem Leben, für Große wie für kleine Leute.
Gebundene Ausgabe – 1. Mai 1999 von Hyslop Stephen G. und Tony [Red.] Allan (Autor)
Herausgeber: Weltbild, Augsburg; Authorized German language ed., Lizenzausg. Edition (1. Mai 1999)
Sprache: Deutsch
Gebundene Ausgabe: 143 Seiten
ISBN-10: 3896040057
ISBN-13: 978-3896040053
Verzauberte Welten Riesen und Ungeheuer
Gebundene Ausgabe – 1. Januar 1987 von Daniel Stashower (Autor)
ASIN: B002DUPSC0 Herausgeber: Amsterdam : Time-Life-Bücher,; 1. Auflage (1. Januar 1987)
Sprache: Deutsch
Gebundene Ausgabe: 141 Seiten
ISBN-10: 9061828597
ISBN-13: 978-9061828594
Gebundene Ausgabe – 1. Juli 1997 von Ellen Phillips (Mitwirkende)
Herausgeber: Weltbild, Augsburg (1. Juli 1997) Sprache: Deutsch
Gebundene Ausgabe: 143 Seiten
ISBN-10: 3896040030
ISBN-13: 978-3896040039
Gebundene Ausgabe – 1. Mai 1998 von Daniel Stashower (Autor)
Herausgeber: Weltbild, Augsburg (1. Mai 1998) Sprache: Deutsch
Gebundene Ausgabe: 143 Seiten
ISBN-10: 3896040073
ISBN-13: 978-3896040077
Auf der Rückseite dieses Buches steht:
Zu Beginn aller Zeiten beherrschten gewaltige Wesen die Welt. Zu Ihnen gehörten unter anderem Titanen, von denen die Mythen der alten Griechen berichten. Riesen und Ungeheuer verfolgt das Schicksal dieser uralten Vorfahren der Götter und der Menschen und entführt Sie in eine Welt unvorstellbarer Macht und Größe, in ein Reich der Phantasie - verschwenderisch bebildert mit alten und neuen Meisterwerken, die jede Gestalt dieses Bandes lebendig werden lassen.
Feuerspeiende Drachen, mächtige Zauberer, boshafte Feen, geheimnisvolle Wesen und wundersamen Welten: Diese Buchreihe "Die geheimnisvolle Welten der Mythen und Sagen" öffnet das goldene Tor zum Reich der Phantasie. Für alle, die sich den Glauben an das Geheimnisvolle und Wunderbare bewahrt haben, sind die Fabelwesen der alten Sagen und ...Wirklichkeit. Die phantastischen Illustrationen der Reihe erwecken sie zu neuem Leben, für Große wie für kleine Leute.
Zu allen Zeiten gab es Berichte über seltsame Kreaturen, die nicht den Naturgesetzen unterworfen sind. Einige von ihnen verbreiten Furcht und Schrecken, doch manche sind auch edel wie das berühmteste Fabelwesen - das Einhorn. Zauberhafte Illustrationen von modernen wie klassischen Künstlern halten für uns dieses Wesen, wie auch viele andere, im Bild fest.
Feuerspeiende Drachen, mächtige Zauberer, boshafte Feen, geheimnisvolle Wesen und wundersamen Welten: Diese Buchreihe "Die geheimnisvolle Welten der Mythen und Sagen" öffnet das goldene Tor zum Reich der Phantasie. Für alle, die sich den Glauben an das Geheimnisvolle und Wunderbare bewahrt haben, sind die Fabelwesen der alten Sagen und ...Wirklichkeit. Die phantastischen Illustrationen der Reihe erwecken sie zu neuem Leben, für Große wie für kleine Leute.
Gebundene Ausgabe – 1. Dezember 1996 von Ellen Phillips (Herausgeber), Tristam Potter Coffin (Mitwirkende)
Herausgeber: Weltbild, Augsburg (1. Dezember 1996) Sprache: Deutsch
Gebundene Ausgabe: 141 Seiten ISBN-10: 3896040049 ISBN-13: 978-3896040046
Nimm einen tiefen Atemzug und Puste die Sorgen der Vergangenheit fort.
Lebe Heute! Und betreibe für Dich selbst Zivilschutz und Krisenvorsorge ....
Ich biete an, mich persönlich darum zu kümmern, dass eine Ausgabe unseres Buches "Über die Nachfahren von Purgstal Christan genannt in den Millstätter Urbaren von 1486 " ISBN: 978-3-758425-68-4 Dich erreicht ....
Als Familienmitglieder sind wir online miteinander per Du, im realen Leben jeder, wie Er oder Sie es mag oder für richtig befindet.
Harald Lamprecht und Gunnhild Fenia Schuster haben die Forschungsarbeit von Zennegg und die Forschungsarbeit "Die Burgstaller vom Purckstall: Chronik eines Kärntner Bauerngeschlechtes; Textband und Stammtafel von ORS Direktor Helmut Prasch am 15.1.1975 erstellt im Selbstverlag des Bezirksheimatmuseums Spittal/Drau" in den Jahr 2021 - 2023 ergänzt, überarbeitet, aktualisiert. Zeitgleich entstand die Webseite https://familiensuche.jimdofree.com (Buch)
Ein Auszug aus zahlreichen Dialogen: Hallo lieber Harald, ich wusste nicht das Mitian und Domitian zwei Personen sind. Danke das Du das ausgegraben hast! Jene, welche in Laubendorf geboren wurden, wurden entweder in Millstatt oder Obermillstatt getauft, denn Laubendorf war nie eine eigene Pfarre und hat zu Millstatt und später zu Obermillstatt gehört: PURCKSTALLER Mitian, sein Vater heißt Andreas (Andree), und der Großvater von Mitian heißt Domitian, und sein Urgroßvater heißt Christian (bei Alfred Ogris genannt in den Millstätter Urbaren von 1486: Purgstal Christan)
Im Bereich der Urbare und Robotverzeichnisse hat Harald sich an Schätzungen heran gewagt, welche ich – die Autorin wieder herausnehme, denn wir wollen auf Dokumente uns berufen, nicht auf Schätzungen. Laut Alfred Ogris wird Purgstal Christan genannt in den Millstätter Urbaren von 1486 und Purgkstaller Anndree zu Tangern steht im Robotverzeichnis und die Abgaben für den Gerichtsboten aus dem Jahr 1486. Die folgend erwähnten Hinweise stammen aus dem Buch ist von Alfred Ogris Die „ältesten" Urbare, Zehent- und Robotverzeichnisse des Klosters Millstatt in Kärnten: (1469/70 bis 1502) (Bestellbar beim Kärntner Landesarchiv https://landesarchiv.ktn.gv.at/verlag/buchreihe/Band%2043) Christan wird erwähnt auf Seite 155, Andree, Seite 207. Zu diesem Zeitpunkt müssen die zwei Männer etwa 20 Jahre alt gewesen sein, können aber auch 30, 40, 50, 60, 70 Jahre alt oder älter oder dazwischen gewesen sein.
https://familiensuche.jimdofree.com und https://begraebnis-sternenkind-info.jimdo.com.
Dank http://free-website-translation.com/?de kann unsere Webseite nun auch mehrsprachig angeklickt werden.
Um geboren zu werden, brauchen wir:
2 Eltern
4 Großeltern
8 Urgroßeltern
16 Ururgroßeltern
32 Urururgroßeltern
64 Penta - Großeltern
128 Hexa - Großeltern
1024 Enea - Großeltern
2048 Deca - Großeltern
Allein die Summe der letzten 11 Generationen ergeben 4.094 Ahnen, und das alles in ungefähr 300 Jahren, bevor Du oder ich geboren wurden.
Es ist traurig, wenn die Menschen, die dir die schönsten Erinnerungen gegeben haben, selbst zur Erinnerung werden.
Schreibe in Sand, was dir an Unrecht widerfährt,
meißle in Stein, was Dir an Wohltaten zuteil wurde.
Benjamin Fränklin
Über unsere goldenen Regeln:
Unsere Vergangenheit ist Geschichte - unsere Zukunft ist ein Geheimnis - jeder Augenblick ist ein Geschenk.
Es gibt Menschen, die sagen: "wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein."
Andere Menschen sagen "Was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem andern zu."
Jesus sagt: "Alles, was ihr von anderen erwartet, das tut ihnen!" (Mt: 7,12)
Warum ich mich mit der Ahnenforschung beschäftige: Mein Großvater hat eine Ahnentafel hinterlassen, welche Harald vorgeschlagen hat, neu aufzubauen.
Ein Endziel ist die Ahnendatei Online zu übertragen auf https://www.familysearch.org
familysearch.org ist unten verstellbar in zahlreiche Sprachen z.B. deutsch: Suchen Sie nach Ihrer Familie. Und finden Sie sich selbst. Entdecken Sie, wie Ihre Vorfahren gelebt haben und erwecken Sie damit Ihre Familiengeschichte zum Leben. Erstellen Sie sich kostenfrei ein Konto.
Auf dem Weg dorthin gibt es viel zu erforschen. Ein weiteres Ziel ist die Entstehung von Büchern, siehe hier.
Sieh nach bei 'Gegen das Vergessen': ausgehend von Burgstaller gibt es in der erwähnten Ahnentafel zahlreiche andere Namen
Gunnhild Fenia: Fotos aus der Familie, welche bei mir eintreffen, lade ich in der Galerie bei Familysearch hoch. Die Bilder werden auf Familysearch - Beispiel Heinrich Burgstaller und Franziska Gatterer - verknüpft. Das gleiche gilt für Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden und allen anderen Urkunden, etwa über Beruf, Arbeitsplatz, Grundstückbesitz, Wohnadresse, usw.
Das folgende habe ich persönlich auch bereits erlebt:
"Und wenn Du das Gefühl hast, dass gerade alles auseinander zu fallen scheint,
bleib ganz ruhig ... es sortiert sich dein Schicksal gerade neu!"
Autor unbekannt
Deine Vergangenheit bestimmt nicht deine Zukunft, wenn du deine Richtung jetzt änderst.
Nenn' nicht alle Freunde, nenne sie Bekannte. Freundschaft ist etwas anderes.
Ehrlichkeit ist etwas für starke Menschen. Schwache wählen die Lüge.
Wer mit siche selber in Frieden lebt, kommt nicht in Versuchung, anderen den Krieg zu erklären. Ernst Feistl
Als Amazon - Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen:
Versöhnung mit den Ahnen: Mit der 7-Generationen-Aufstellung zu ungeahnter Kraft - Mit Übungs-CD,
Die Tränen der Ahnen: Opfer und Täter in der kollektiven Seele,
Spittal an der Drau in alten Ansichten
Helmut Prasch: Das Seen- und Gegendtal. Menschen und Landschaft zwischen Seen und Nocken. Im Festjahr "1000 Jahre Herzogtum Kärnten". Davon 90 Seiten Burgstaller.
Geschichte und Geschichten aus Oberkärnten / Helmut Prasch. Hrsg. und bearb. aus Anlass des 100. Geburtstages von Prof. Helmut Prasch (1910 - 1996) von Hartmut Prasch und Christoph Stückler > Inhaltsverzeichnis https://d-nb.info/1015384633/04
Eduard Behle: Geschichte des Österreichischen Hofs und Adels, und der Österreichischen Diplomatie, Vol. 9 (Classic Reprint)
Adel in Österreich heute Der verborgene Stand
Das Standardwerk über das wechselvolle Schicksal des Adels in Österreich seit dem Ende der Monarchie bis zur Gegenwart, jetzt in aktualisierter und erweiterter Ausgabe. 1919 verboten, gehaßt und geschmäht, in der NS-Zeit verfolgt, von den Kommunisten enteignet, zog sich Österreichs Adel ins Privatleben zurück. Nun erlebt er eine überraschende Renaissance: Erstmals wird er als „historischer Adel” von den österreichischen Behörden offiziell anerkannt. Eine junge Adelsgeneration nimmt nun auch den Kampf um die alten Titel auf. Der „verborgene Stand” tritt wieder in Erscheinung.
Für die Inhalte verlinkter Seiten wird keine Haftung übernommen. Alle Inhalte dieser Website vorbehaltlich Änderungen und fehlerhaften Angaben. Die Bekanntgabe der E-Mail-Adresse ist keine automatische Zustimmung zum Erhalt unerbetener Nachrichten laut TKG § 107.
Mit freundlichen Grüßen die Autorin
Zweifle nicht an dem Weg, den du gerade gehst! Eines Tages wirst du wissen, warum du ihn gegangen bist!
Alternative zu X (ehemals Twitter) https://bsky.app/
Mitarbeiter am Weltenstammbaum:
Schauen wir nach, ob wir verwandt sind. Nimm an der RootsTech teil und wir können es herausfinden! https://www.familysearch.org/de/connect/c808520d-0660-4c10-96b7-7241e6a3acff/friend/MMMX-3L2?cid=rar_whatsapp
Mailingliste: Wenn Leser mir ihre Wünsche mitteilen, liefert das nicht nur einen Anreiz für einen neuen Artikel. Durch das Öffentlich werden von Bedürfnissen der Menschen, aber auch durch Nachforschung und der Suche nach Antworten auf eine Frage entsteht tatsächlich ein Dialog zwischen den Beteiligten.
Und das ist auch gut so, denn für den Austausch und das Erweitern von Perspektiven ist ein Medium da. Man darf gespannt sein, welche Steine durch Leserbriefe in der Zukunft ins Rollen gebracht werden.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com